Pokalzeit und die Lilien ziehen nach. Wenn die meisten Entscheidungen schon gefallen sind am Montagabend, greifen die 98er erst in den Wettbewerb ein. Mit Absteiger Ingolstadt wartet ein alter Bekannter in Runde eins. Wer kommt weiter im Duell Heiner gegen Schanzer?

Was sind die unangenehmsten Gegner, die man zum Pokalauftakt ziehen kann? Zweitligisten die im Amateurtopf gelandet sind. Direkt danach kommen schon die Drittligisten. Ebenfalls schon in die Saison gestartet und meistens auf Augenhöhe mit den Mannschaften aus dem Unterhaus. Genau so einen Kontrahenten haben die Lilien mal wieder erwischt. Letztes Jahr war es 1860 München, diesmal der FC Ingolstadt. Letzte Spielzeit bekanntlich noch in der zweiten Liga zugange, jetzt mit der Mission Wiederaufstieg betraut. Dabei hat sich eine Menge getan im Kader der Schanzer. Zehn externe Neuzugänge gab es, sagenhafte 21 Spieler verließen den Klub. Einiges an Umbauarbeiten also für Trainer Rüdiger Rehm. Der durfte bleiben, hatte er doch mit dem Abstieg am Ende wenig zu tun. Er war nur der dritte Übungsleiter in der abgelaufenen, verkorksten Saison. Bisher lässt es sich gut an für die Oberbayern. Zum Ligastart gewann man 1:0 gegen Aufsteiger Bayreuth. Die haben in der ersten Pokalrunde immerhin schon den hsv in die Verlängerung gezwungen.

Willkommene Abwechslung vom Alltag?

Der Pokal gehört bei beiden Teams wohl nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen. Der FCI hat in den 16 Jahren seiner Existenz genau zweimal das Achtelfinale erreicht. Dort scheiterte man am VfL Wolfsburg (2013) und dem SC Paderborn (2017). Danach folgten drei Erstrundenniederlagen und letztes Jahr ein 0:2 beim BVB in Runde zwei. Zuvor hatte man sich aber immerhin gegen Ligakonkurrenz Aue durchgesetzt. Die Lilien schafften immerhin einmal das Viertelfinale 1986. In jüngerer Vergangenheit spielte man wechselhaft. Letzte Spielzeit Erstrundenaus, davor Achtelfinale mitsamt dramatischem Elfmeterschießen gegen Kiel. In den Jahren davor gab es zweimal wenigstens Runde zwei. Da will man nun auch in Ingolstadt hin. Ausgerechnet Ingolstadt möchte man sagen.

Nicht schon wieder Ingolstadt!

Das dürften viele bei der Auslosung gedacht haben. Schließlich gewannen die 98er bislang nur einmal in Oberbayern. Das war allerdings erst letzte Saison. Skarke und Seydel sicherten den ersten Dreier im Audi-Sportpark. Vor diesem historischen Erfolg verlor man viermal mit drei Gegentoren und holte zweimal ein 2:2. Vielleicht kann man also an die letzte Saison anknüpfen. Dabei sollte man Verlängerung oder gar Elfmeterschießen vermeiden. Erst zweimal konnten die Lilien vom Punkt ein Pokalspiel gewinnen, gegen Gladbach und Freiburg. Siebenmal scheiterte man im DFB-Pokal nach den 90 Minuten und auch im Hessenpokal gab es seinerzeit drei Niederlagen vom Punkt. Aber nicht grämen, die Schanzer haben noch weniger Lust auf Elfmeter. Im DFB-Pokal gab es drei Niederlagen, im Landespokal scheiterte man in sieben Anläufen viermal nach Elfmeterschießen. Nur ein erfolgreicher Showdown vom Punkt steht zu Buche. 2016 gegen Aue. Beide sollten es also nach der regulären Spielzeit regeln. Oder eine Serie reißt. Der FCI hat dieses Jahr übrigens schon ein Pokalspiel bestritten. Im bayrischen Cup überstand man Runde eins in Heßdorf mit 3:0. Die SpVgg ist allerdings auch nur ein Kreisligist gewesen.